10 dinge, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich mit der LCHF/KETO-diät begonnen habe

Katjas blog

Jedes Mal, wenn wir etwas Neues beginnen, jedes Mal, wenn wir uns zu einer Veränderung entschließen, wagen wir den Schritt ins Ungewisse. Und wenn es sich dann auch noch um eine Entscheidung für eine drastische und entscheidende Umstellung unserer Ernährung handelt, neigen wir am Anfang dazu, Angst zu haben. Wir werden mit Fragen und Zweifeln konfrontiert. Eine Flut von Informationen hilft uns natürlich nicht dabei, eine feste Entscheidung zu treffen. Plötzlich sind wir mit der Tatsache konfrontiert, dass unsere Ernährung Gegenstand von Fragen, Zweifeln und verschiedenen Diskussionen in unserer Nachbarschaft, unter Familienmitgliedern und Freunden ist.

Hier sind 10 Dinge, die ich wünschte, ich hätte zu Beginn meiner LCHF Reise gewusst. 

1. DIE BEDEUTUNG VON SALZEN UND ELEKTROLYTEN

Natürlich habe ich am Anfang irgendwo in der Literatur den Ratschlag gesehen, dass man sein Essen am Anfang etwas mehr salzen sollte. Aber ich habe mich nicht darum gekümmert, weil ich überzeugt war, dass ich genug Salz und abwechslungsreiche Nahrung zu mir nehme. Nun, das war offenbar nicht der Fall, denn ich habe meine Elektrolytreserven so stark aufgebraucht, dass ich zweimal das Bewusstsein verloren habe. Ja, tatsächlich. In Ohnmacht fiel. Bevor ihr jetzt in Panik geratet, dass das eine ernste Angelegenheit ist - ich bin grundsätzlich sehr anfällig für Schwindel und Ohnmachtsanfälle, also war das nicht das erste Mal. Außerdem ist mein niedriger Blutdruck auch nicht gerade hilfreich... WENN ich gewusst hätte, dass Elektrolyte notwendig und sehr, sehr wichtig sind, hätte ich das verhindern können. Wenn Sie also in den ersten Tagen und Wochen der LCHF/KETO-Ernährung die folgenden Anzeichen bemerken:

  • Unwohlsein, 
  • Schwindelgefühl, 
  • Muskelschmerzen, 
  • Kopfschmerzen, 
  • Schläfrigkeit...

kann ein Zeichen für einen Elektrolytmangel sein. Der Verlust sollte durch Salz, Elektrolytpräparate oder salzige Knochenbrühe ersetzt werden (salzige Rinderbrühe hilft auch). Manche Menschen trinken sogar Wasser aus Essiggurken, das soll enorm helfen.

2. KETO-FLUCHT

Elektrolyte und Keto-Grippe stehen in der Tat in engem Zusammenhang. Die Keto-Grippe ist eine Liste verschiedener Symptome, die bei der Umstellung auf eine LCHF/KETO-Ernährung auftreten KÖNNEN (aber nicht unbedingt MÜSSEN). Tatsächlich ist der Name durchaus zutreffend - wir fühlen uns, als hätten wir eine Grippe. Wir haben alle Schmerzen, sind müde, haben keinen Willen, keine Energie, wollen nur noch schlafen, der Kopf tut weh, die Füße schmerzen, ... viele dieser Symptome können mit ELEKTROLYTEN gelindert oder verhindert werden (wie - siehe Punkt 1.). Aber Elektrolyte sind nicht unbedingt ausreichend. Der Körper muss von einer Glukosequelle auf eine neue Quelle "umschalten" - Fett. Und da Zucker eine Art Droge für unseren Organismus ist, stellt dieser Prozess eine Art Entzug dar. Aber keine Sorge, diese Symptome und das Unwohlsein gehen sehr schnell vorbei (ein paar Tage) oder treten gar nicht erst auf. Aber es ist gut, durchzuhalten, auch wenn das Gehirn nach einer Milka-Schokolade und einem warmen Bett schreit. Aber sobald die Keto-Grippe vorbei ist (falls sie überhaupt auftritt), steigt die Energie rapide an. Das verspreche ich.

3. ACETON-ATM

Ja, unser Atem kann anfangs tatsächlich nach Aceton riechen. Aber das muss nicht sein. Es handelt sich jedoch um eine ziemlich weit verbreitete und häufige "Nebenwirkung", die glücklicherweise nur vorübergehend auftritt. Der Grund ist ganz einfach: Der Körper beginnt, Ketone zu produzieren (was Ketone sind, lesen Sie im Blog Was sind Ketone?). Und da der Körper noch nicht vollständig an den Verbrauch von Ketonen angepasst ist, verlassen die meisten Ketone den Körper auf zwei Wegen: über den Urin und die Ausatemluft. Unser Körper erkennt schnell, dass Ketone als Energiequelle nützlich sind und beginnt, sie zu nutzen, so dass die überschüssigen Ketone schnell mit der Ausatemluft und dem Urin ausgeschieden werden. Und auch der Mundgeruch verschwindet.

4. SCHWACHSEN

Das muss nicht jedem passieren, aber es steht auf der Liste der häufigen Symptome am Anfang. Nun, mir ist es passiert, und ich gestehe, dass ich in der Drogerie ein halbes Regal mit Deodorants gekauft und fast aufgegeben habe, weil sie alle keine ernsthafte Wirkung hatten. Auch das ist ein vorübergehendes Phänomen, das nur kurz anhält und dann schnell wieder von selbst verschwindet. Das liegt daran, dass sich unser Hormonhaushalt verändert, der Körper einen Entgiftungsprozess durchläuft, eventuelle Candida absterben, ... und all diese Dinge scheidet der Körper über die Haut aus. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie anfangs feststellen, dass Ihr Lieblingsdeodorant genau 1 Stunde hält. Das wird sich nach kurzer Zeit legen, aber in der Zwischenzeit sind ein paar Feuchtigkeitstücher, ein Ersatz-T-Shirt oder ein Deodorant in der Tasche sehr nützlich.

5. VERÄNDERTER GESCHMACK UND GERUCH

Plötzlich mögen wir Eier und Grieben. Und sehr salziges Essen. Interessanterweise lassen wir uns von der Milka-Schokolade mit Haselnüssen nicht mehr beeindrucken. Wenn wir aber doch einmal nachgeben und ein Stück unserer Lieblingsschokolade oder -nachspeise essen, stellen wir schnell fest, dass es nicht mehr das ist, was es einmal war und woran wir uns erinnern. Süßes wird plötzlich ekelhaft zu süß. Und 80 % der Schokolade, die wir vorher nicht essen konnten, weil sie zu bitter war, ist jetzt gerade süß genug. Interessant, nicht wahr? Ah, der Geruch verändert sich. Diejenigen von Ihnen, die Mütter sind, werden sich an die Zeit der Schwangerschaft erinnern, als Sie ALLES erschnüffelt haben. Nun, diese Fähigkeit kehrt mit der LCHF/KETO-Diät auf magische Weise zurück. Zum Glück ohne die Nebenwirkungen der Übelkeit.

6. HORMONEN?

Aber dieser Punkt ist nur für Frauen. Männer können diesen Punkt also ohne schlechtes Gewissen auslassen. Das hormonelle Bild bei Frauen kann sich anfangs ein wenig verändern - vor allem, wenn Sie abnehmen. In den meisten Fällen verkürzt oder verlängert sich der Zyklus ein wenig, und die Menstruation kann etwas stärker ausfallen. Haben Sie keine Angst, es ist alles in Ordnung. Ihr Körper passt sich an, Ihre Hormone kommen an die richtige Stelle. Da eine Nebenwirkung der Ernährungsumstellung die Gewichtsabnahme ist, ist dies meist der Grund für ein leicht verändertes Hormonbild. Hormone werden im Fett gespeichert, und wenn man abnimmt und Fett zur Energiegewinnung verwertet, werden plötzlich mehr von diesen Hormonen freigesetzt. Der Körper wird sich selbst regulieren, er braucht nur Zeit. Wenn Sie also einen Unterschied in der Länge Ihres Zyklus und der Menstruation selbst bemerken, ist alles in Ordnung, das regelt sich von selbst (meiner Erfahrung nach regelte sich alles innerhalb von 2 Zyklen). Wenn die Symptome jedoch über einen längeren Zeitraum anhalten und sich keine Besserung einstellt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

7. PLÖTZLICH HAT JEDER UM DICH HERUM EINEN DOKTORTITEL IN ERNÄHRUNG

Das ist zwar ein kleiner Scherz, aber es ist ein interessantes Phänomen. Wir beschließen, unsere Ernährung zu ändern. Alles schön und gut. Bis zu dem Moment, in dem der Tisch verstummt beim Anblick unseres Tellers, der Menge an Fett oder der Tatsache, dass wir viele Dinge von unserem Speiseplan gestrichen haben (ja, sogar Reis und Buchweizenbrei). Die Fragen kommen auf uns zu: 

"Wie steht es mit Ihrem Cholesterinspiegel?"

"Haben Sie keine Angst, dass Ihre Arterien verstopfen?" oder 

"Kohlenhydrate sind wichtig für das Gehirn". 

... und so weiter. Jeder macht das durch und die beste Verteidigung ist WISSEN. Fangen Sie also erst dann an, Ihre Ernährung umzustellen, wenn Sie die spezifischen Gesetze, die damit einhergehen, beherrschen. Nur wenn Sie gut über die Funktionsweise des Körpers, des Cholesterins und der Ketone Bescheid wissen, wird Sie das Cholesterinproblem nicht aus der Bahn werfen und Sie daran zweifeln lassen, ob Sie wirklich auf dem richtigen Weg sind. Es ist interessant, dass sich niemand über die Menge an Zucker beschwert, aber jeder über einen Teelöffel Butter im Kaffee stolpert.

8. KEIN HUNGER UND FRÜHSTÜCK IST NICHT DIE WICHTIGSTE MAHLZEIT DES TAGES

Stimmt! In der Tat, es gibt keinen Hunger. Und essen Sie nicht, weil es 12 Uhr ist und es Mittagszeit ist. Essen Sie, wenn Sie hungrig sind. Fangen Sie an, auf Ihren Körper zu hören. Ja, Sie können das Frühstück ausfallen lassen, wenn Sie keinen Hunger haben. Und daran ist auch nichts auszusetzen.

9. HOLESTEROL

Wie in Punkt 7 erwähnt, wird jeder extrem "schlau" sein, was Ihren Cholesterinspiegel angeht. Was natürlich eine völlig logische Reaktion ist, da uns immer wieder eingebläut wurde, wie gefährlich Fett ist und was mit unseren Blutgefäßen passiert, wenn wir zu viel Fett essen. Nun, wir werden ein anderes Mal mehr über Cholesterin schreiben, weil es eine besondere Behandlung verdient. Aber ich empfehle Ihnen von ganzem Herzen das Buch Cholesterin - Wahrheiten und Irrtümer. Es ist ratsam, Ihre Blutfettwerte vor Beginn der LCHF/KETO-Diät zu bestimmen, damit Sie die Ergebnisse vergleichen können. In den ersten Monaten sind Tests nicht zu empfehlen, da das Blutbild nicht realistisch ist. 

10. EIER? GIBT ES EINE OBERGRENZE FÜR DEN VERZEHR VON EIERN?

Nein, die gibt es nicht. Es gibt nie zu viele Eier und sie sind auch nicht auf eine bestimmte Anzahl pro Tag beschränkt. All diese Richtlinien gehören der Vergangenheit an.

Fazit 

Aus welchen Gründen auch immer Sie sich für eine Ernährungsumstellung entschieden haben (gesundheitliche Gründe, überflüssige Kilos usw.), ich rate Ihnen, sich zu Beginn sehr gut über die LCHF/KETO-Ernährungsweise zu informieren, keine Angst davor zu haben, sich in den ersten Tagen schlechter zu fühlen, und zu bedenken, dass es sich nicht um eine kurzfristige Diät handelt, sondern um eine Umstellung des Lebensstils. Um Ihnen die Auswahl von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern, haben wir in unserem Online-Shop www.lchf-style.si eine große Auswahl an Produkten, die für die LCHF/KETO-Diät geeignet sind, an einem Ort zusammengefasst.

14.01.2018, Katja, LCHF Style

Share this content
KOSTENLOSE LIEFERUNG

Für Einkäufe über 100 eur

Qualität > Quantität

Wir garantieren qualitätsprodukte

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten

SCHNELLE LIEFERUNG

3 bis 5 Werktagen

© LCHF Style. Online store by Shopamine. Design by Focusly. COOKIE-EINSTELLUNGENMeine datai

Neben obligatorischen Cookies verwenden wir auf der LCHF Style Seite auch Analyse- und Werbe-Cookies sowie Cookies für soziale Netzwerke.

Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf die Taste Ich stimme zu. Für eine detaillierte Beschreibung und um die Verwendung einzelner Cookies festzulegen, klicken Sie auf den Link Cookie-Einstellungen.

×
Managing cookies on the LCHF Style website
Mandatory cookies

are cookies that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They allow you to log in to the user profile, select the language, agree to the terms and conditions and identify the session of the user. We are not obliged to obtain consent for their use.

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

1. General information about cookies 1.1. What are cookies?

Cookies are small text files that most modern websites store on the devices of their visitors, i.e. people who access certain websites on the Internet with their devices. The storing of cookies is under the complete control of the user, since users can easily configure their browser to restrict or disable the storage of cookies.

While visiting the website and its subpages and performing operations on the website, your computer, phone or tablet, automatically or after gaining your explicit consent, stores certain cookies through which various data can be recorded.

1.2. How do they work and why we use them?

Each visitor or shopper is assigned a cookie in order to identify him and ensure traceability at the beginning of each use of the online store. The servers provided to the company by the subcontractor automatically collect data on how visitors, shop owners or shoppers use the online store and store this data in the form of an activity log.

The servers store information about the use of the online store, statistics and IP numbers. Data on the use of the online store by shoppers can be used by the company for compiling anonymous statistics that help us improve the user experience as well as market products and / or services through an online store.

Indirectly and upon obtaining consent, the online store may also store external service cookies on the visitor's or shopper's device (e.g. Google Analytics) which are used to collect data on website visits. Regarding external services, the rules and general conditions on the processing of personal data, which are available at the links below, apply.

2. Permission to use cookies

If the settings of the browser with which you visit the website are such, that they accept all cookies, it means that you agree to their use. In case you do not want to use cookies on this website or you want to remove them, you may follow the procedure below. Removing or blocking cookies may result in suboptimal performance of this website.

3. Mandatory and optional cookies and your consent 3.1. We are not required to gain your consent for the use of mandatory cookies:

Mandatory cookies are cookies, that are essential for the proper functioning of the website, whereby the transmission of information in the communication network would not be possible without them. These cookies are also necessary in order for us to offer you the services, which are available on our website. They enable login into the user profile, language selection, agreeing to the terms and conditions and user session identification.

3.2. Cookies that are not necessary for the normal operation of the website, and for which we are obliged to obtain your consent (optional cookies):

Analytical cookies

These cookies help us understand how our visitors use our website. They help us improve the user experience and identify user requirements and trends. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Advertising cookies

Third-party plug-ins and tools used as cookies enable various functionalities to work, help us analyse the frequency of visits and how the website is used. If an individual does not agree to the use of these cookies, they will not be installed, while it may however happen, that some interesting features of the website will not be available. We only use these cookies if you have explicitly consented to their use.

Social network cookies

These cookies make it possible for us to provide content for posts on social media and record your actions so that we may provide a more personal and enhanced user experience. We use these cookies only if you are logged into a Twitter, Facebook or Google user account when using the website.

4. How to manage cookies?

You can manage cookies by clicking on the "Cookie settings" link in the footer of the website.

You can also control and change cookie settings in your own web browser.

In case you want to delete cookies from your device, we advise you to follow the described procedures, by doing so, you will most likely limit the functionality of not only our website but also most other websites, as the majority of modern websites use cookies.